![]() |
Motorradfreundliche Stadt 2013 Hamm |
Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Hamm beim Thema Verkehrssicherheit. Dabei ist ihr die Sicherheit für motorisierte Zweiradfahrer ein besonderes Anliegen. In der 1999 gegründeten städtischen Verkehrssicherheitsinitiative, einem runden Tisch von Stadtverwaltung, Polizei und 15 weiteren Organisationen, hat die örtliche Vertretung der Fahrerverbände Sitz und Stimme und kann ihre spezifischen Anliegen erfolgreich einbringen. Auf der jährlichen Verkehrssicherheitswoche im örtlichen Einkaufszentrum, der größten Veranstaltung ihrer Art in NRW, sind Motorradthemen seit Jahren einer der Schwerpunkte. Dort sind auch die Fahrerverbände regelmäßig mit einem Infostand vertreten, um die Öffentlichkeit auf ihre Belange aufmerksam zu machen.
Zu Beginn der Motorradsaison werden auf den städtischen Infotafeln die anderen Verkehrsteilnehmer zur Rücksichtnahme auf motorisierte Zweiradfahrer angehalten. Ergänzend dazu wird ein von den Fahrerverbänden entwickelter Infoflyer in städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr ausgelegt. Dass motorisierte Zweiräder als Platz sparende und umweltfreundliche Alternative zum PKW im innerstädtischen Verkehr ausdrücklich willkommen sind, zeigt sich z.B. an der Ausstattung von Leitplanken mit Unterfahrschutz und der Bereitstellung von ca. 70, z.T. überdachten Motorradparkplätzen im Umfeld des Hauptbahnhofs. Nicht zuletzt die Teilnahme hochrangiger Vertreter der Stadt Hamm an den Veranstaltungen der Fahrerverbände zeigt den Stellenwert, den die Kooperation mit den Fahrerverbänden für die Stadt hat.
Dieses Engagement für die Belange der Biker ist bundesweit beispielhaft. Im Namen aller Motorradfahrer bedanken wir uns beim Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Herrn Thomas Hunsteger-Petermann, für das Engagement seiner Verwaltung, mit dem die Interessen der Stadt sowie der ortsansässigen Unternehmen und die Bedürfnisse der Motorradfahrer in Einklang gebracht werden.
Die Pressemitteilung vom 03.08.2013 zur Verleihung der Urkunde