![]() |
15.
Hambacher Bikerfest Grußwort Bürgermeister Gerhard „Flocke“ Frey, Gemeinde Neuhofen/Pfalz |
Lieber Hans,
liebe
Motorradfreunde,
es ist nicht das
erste Mal, dass ich auf dem Hambacher Schloss bin,
es ist auch nicht
das erste Mal, dass ich auf einem Biker-Fest bin,
es ist aber das
erste Mal, dass ich auf einem Biker-Fest auf dem Hambacher Schloss bin,
bei dem
Motorradfreunde sich treffen, feiern und sich gegen staatliche Bevormundungen
klar distanzieren.
Ich freue mich
natürlich, dass mich Mitglieder des MC Neuhofen auch heute beim Hambacher
Bikerfest unterstützen. Stellvertretend danke ich dem 1. Vorsitzenden Ottmar
Dalder.
Streckensperrungen
für Motorradfahrer, wie im Elmsteiner Tal, schränken die persönliche Freiheit
von
mündigen Bürgern
ein und erzeugen den Anschein von „Willkür“. Schließlich gibt es viele
interessante „Biker-Straßen“ in Deutschland, die nicht gesperrt sind. Es ist
nicht gut, wenn der Staat versucht seine Bürger im Namen von „political
correctness“ zu erziehen.
Es ist erfreulich,
dass erneut Bürger und Bürgerinnen deutlich machen, dass sie auch weiterhin in
der Tradition des Hambacher Festes von 1832 stehen!
„Querdenker“ und
„Andersdenkende“ waren und sind in der Pfalz immer willkommen. Keine
Gesellschaft hat sich bisher dadurch entwickelt, indem man dem jeweiligen
Zeitgeist gefolgt ist, sondern nur durch „Querdenker“, wie z. B. Galileo,
Adorno, Luther etc. Dies ist auch die Tradition des Hambacher Festes und der
Biker!
In meiner
Heimatgemeinde Neuhofen – zwischen Ludwigshafen und Speyer – sind
Biker/Motorradfahrer herzlich willkommen!
Es gibt hier seit
1977 den Motorradclub „MC Neuhofen“ und findet in der Gemeinde sehr große
Unterstützung. Im Jahr 1998 wurde das aus Holz bestehende Clubheim (es steht
auf gemeindlicher Fläche) durch Jugendliche in Brand gesteckt. Die
Gemeindeverwaltung hat sich dafür eingesetzt, dass ein neues Clubhaus gebaut
werden kann und zwar, wie von dem Motorradclub gewünscht, aus Stein.
Es gab eine große
Solidaritätswelle der Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen durch Spenden, so
dass es nach den Zahlungen der Versicherung sogar einen finanziellen Überschuss
gab. Dieser wurde an die örtlichen Kindertagesstätten vom Motorradclub
gespendet.
Im Jahr 2002 wurde
konnte das 25-jährige Jubiläum des MC Neuhofen gefeiert werden und wurde von
der Bevölkerung sehr gut besucht.
Aber auch sonst ist
der Motorradclub in Neuhofen bestens integriert. Das jährlich statt findende
Motorradtreffen in Neuhofen wird seit vielen Jahren sehr gerne besucht, auch
von ausländischen Motorradfreunden. Auch die Bevölkerung von Neuhofen findet
sich stets ein und freut sich auf diesen besonderen Event.
In diesem Jahr
findet das Motorradtreffen in Neuhofen vom 20. – 22. September in Neuhofen
statt.
Auch die vor
wenigen Jahren eingerichtete „Glühweinnacht“ wird gerne besucht. In diesem Jahr
gibt es am 14. und 15.Dezember wieder die Glühweinnacht mit
„Motorrad-Glühwein“.
Liebe
Motorradfreunde,
ich wünsche euch
stets freie Fahrt, auch im Elmsteiner Tal, gute Fahrt und ein schönes und
vergnügliches Wochenende.
Der
Motorrad-Initiative-Deutschland wünsche ich viel Erfolg und werde sie stets im
Sinne des Hambacher Festes unterstützen.
Ihr seid alle – und
dies darf ich auch im Namen der Motorradfreunde Neuhofen sagen, jederzeit in
unserer Gemeinde und in unserer Heimat, der Pfalz, herzlich willkommen!